Employee Assistance Program


Ein wichtiger Baustein des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Als regional orientierter Anbieter ermöglichen wir mit unserem EAP-Programm, Ihren Mitarbeiter*innen und Führungskräften einen exzeptionell zeitnahen Zugang zu psychologischer Beratung auf höchstem professionellem Niveau.


Was wir Ihnen bieten:

Maßgeschneiderte Beratungspakete für kleine bis mittelständische Unternehmen, Großpraxen, Behörden und Kliniken. Zur Vorbeugung von psychischen Erkrankungen mit qualifizierter Diagnostik, Kurzinterventionen und Vermittlung bei weiterem Beratungsbedarf

Kontaktformular

Was sind Ihre Vorteile?

Verringerung der Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter aufgrund psychischer Erkrankungen

Steigerung der Attraktivität Ihres Unternehmens im Recruiting Prozess

Unterstützung der Führungskräfte im Umgang mit Mitarbeitern mit psychischen Erkrankungen

Return-on-Investment 1:2 bis 1:4

Die Qualifikationen unseres Teams:

Gregor Lachmann
Leiter Employee Assistance Program

Geschäftsführung
Diplom Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Verhaltenstherapie

Carolin Hafer

Master of Science (Psychologie)
Psychologische Psychotherapeutin
Spezielle Psychotraumatherapie
Verhaltenstherapie

Falko Theilig

Master of Science (Psychologie)
Psychologischer Psychotherapeut
Verhaltenstherapie

Deborah Stephan

Master of Science (Psychologie)
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie

Aktuelle Studienlage

Deutsche Rentenversicherung 11/21

„Psychische Erkrankungen häufigste Ursache für Erwerbsminderung“

TK-Gesundheitsreport 2022

„Meisten AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen“

DAK Psychreport 2023

„Fehltage wegen kranker Psyche erreichen neuen Höchststand“

Kleine Anfrage der Linken im Bundestag 12/23

„Mehr Krankheitstage wegen psychischer Probleme“

Wie ist unser Vorgehen?

Anonyme Zuweisung möglich

keine Fix- oder Vorhaltungskosten

die Abrechnung erfolgt nach abgerufenem Beratungsvolumen

Reaktionszeiten von 1 – 5 Tagen


Nach oben scrollen